Sie sind auf der Internet-Seite von dem Arbeitsbereich Körpersoziologie.

Der Arbeitsbereich Körpersoziologie gehört zum Institut für Soziologie.

Am Institut für Soziologie lernen und forschen Menschen, wie Gesellschaften funktionieren.

Das Institut für Soziologie ist an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist eine Hoch-Schule.

Eine Hoch-Schule ist eine Schule für Erwachsene.

Jemand, der dort lernt, ist ein Studierender.

Jemand, der dort arbeitet, ist eine Wissenschaftlerin oder ein Wissenschaftler.

Am Arbeitsbereich Körpersoziologie arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Sie wollen wissen:

welche Bedeutung der Körper in der Gesellschaft hat.

Die Wissenschaftler arbeiten an verschiedenen Forschungs-Projekten.

Forschen bedeutet:

Etwas Neues herauszufinden

Wichtige Fragen zu beantworten

In einem Forschungs-Projekt

wird eine ganz bestimmte Frage beantwortet.

Die Wissenschaftler suchen nach neuem Wissen,

um die Frage zu beantworten.

Am Arbeitsbereich Körpersoziologie kann man auch studieren.

Studieren ist das schwere Wort für: an einer Hoch-Schule lernen.

Studierende können am Arbeitsbereich Körpersoziologie lernen

– was der Körper in der Gesellschaft bedeutet

– wie Wissenschaftler über den Körper sprechen

– wie die Gesellschaft den Körper beeinflusst

– wie man neues Wissen herausfinden kann